Die Milchcreme von den Oreos kratzen. In eine separate Schüssel geben und zur Seite stellen.
Die Oreos in einen Gefrierbeutel geben und mit den Händen oder eine Teigrolle zerbröseln. Als erste Schicht zwei bis drei Esslöffel in die Dessertgläser geben.
Die Hälfte der Beeren pürieren oder zerstampfen. Gleichmäßig auf die Keksschicht verteilen.
Die Sahnealternative steif schlagen. Die Schlagcreme mit dem Lupinen-Joghurt und der Milchcreme-Füllung der Oreos vermischen. Die Cremeschicht auf die pürierten Beeren "löffeln".
Wiederholt ggf. die Schichtung, um die Gläser auszufüllen. Stellt das Dessert für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank, damit es schön durchzieht.
Jetzt wird unser veganes Schichtdessert nur noch mit den restlichen Oreos, etwas Granola und Beeren dekoriert. Fertig ist die Nachspeise!
Tipp
Sommer-Variante: Tauscht die Beeren gegen Mango oder Ananas aus und garniert mit Minzblättern sowie Kokosflocken.
Winter-Variante: Statt Beeren könnt Ihr Kirschen im Glas mit etwas Speisestärke andicken, mit winterlichen Gewürzen verfeinern und mit der Joghurtcreme schichten.
Fitness-Variante: Lasst die Sahne weg und verwendet stattdessen vegane Skyr-Alternativen.
Glutenfreie Variante: Auf Amazon findet Ihr glutenfreie Oreo Kekse. >Hier klicken!