Schneide die Wasserkastanien in kleine Stücke und die Lauchzwiebel in Ringe. Stelle einige Lauchzwiebelringe zum Garnieren bei Seite.
Vermenge die Wasserkastanienstücke und Lauchzwiebelringe zusammen mit der getrockneten Mandarinenschale und dem veganen Hack zu einer Masse.
Füge nun Ingwer, Sesamöl, Salz und Pfeffer hinzu und mische nochmal alles durch.
Optional: Brich vier größere Stücke von dem getrockneten Sojablatt ab und verteile sie auf einem Teller. Sie dienen als leckere und gleichzeitig dekorative Unterlage für unsere vier Hackbällchen.
Forme aus der Hackmischung vier Bällchen und platziere sie jeweils auf einem Sojablattstück. Falls du keine getrockneten Sojablätter hast, platziere die Bällchen einfach direkt auf den Teller.
Gib etwas Wasser in eine Pfanne, stelle den Teller hinein und bringe das Wasser bei geschlossenem Deckel zum Kochen. Lass die Hackbällchen nun bei mittlerer Hitze 10-15 min garen. Alternativ kannst du natürlich auch einen Dampfgarer o.ä. benutzen.
Streue zum Abschluss die beiseite gelegten Lauchzwiebeln über die Hackbällchen.
Serviere die Hackbällchen mit Sojasauce (gemischt mit etwas Sesamöl und schwarzem Reisessig) und heißem chinesischen Tee.