1GlasSauerkirschenAbtropfgewicht 350 g, davon 250 ml Kirschsaft
2ELZitronensaft
Zubereitung
Eine Springform (⌀ 26 cm) fetten. Kirschen gut abtropfen und trocken tupfen. Dieser Schritt ist wichtig, da der Kuchen sonst sehr feucht sein könnte.
150ml von dem Kirschsaft auffangen und beiseite stellen.
Alle trockenen Zutaten in eine Schüssel geben und vermischen.
Die flüssigen Zutaten dazugeben und mit einem Schneebesen vorsichtig umrühren, bis ein glatter Teig entsteht. Aber Achtung: Nicht zu lange rühren! Andernfalls wird das Gluten im Mehl aktiviert und der Teig wird nicht so fluffig. Das wollen wir natürlich vermeiden.😉
Kirschen mit etwas Mehl von allen Seiten bestäuben und erst dann in den Kuchenteig vorsichtig unterheben. Das Mehl wirkt wie ein natürlicher Kleber und verhindert, dass die Früchte sinken und eine unschöne Ansammlung am Kuchenboden bilden.
Den Teig in die vorbereitete Form füllen und im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad ca. 55 Minuten backen. Zwischendurch die Stäbchenprobe machen und ggf. Backzeit verlängern.