Leckerer, wärmender und veganer Linseneintopf. Ideal für kalte Wintertage. Einfach, schnell und ganz klassisch nach Omas Art mit veganen Würstchen und Kartoffeln.
Tellerlinsen über Nacht/ am Morgen in ca. einem Liter Wasser einweichen. So spart Ihr am Mittag Kochzeit. Denn: Ohne vorherigem Einweichen müssen braune Linsen ca. 45-60 Minuten kochen, mit Einweichen nur ca. 25-30 Minuten.
Zwiebeln, Möhren, Kartoffeln und den Sellerie in kleine Würfel schneiden. Die Zwiebelwürfel in einem weiten Topf in etwas Öl glasig werden lassen.
Karotten, Sellerie und Kartoffeln in den Topf mit den Zwiebeln geben. Unter ständiger Bewegung für kurze Zeit anschwitzen.
Mit Gemüsebrühe ablöschen. Linsen, Thymian, Rosmarin, Majoran und Lorbeerblätter hinzugeben.
Den Eintopf einmal aufkochen lassen, dann die Temperatur etwas herunterdrehen und bei geschlossenem Deckel ca. 30 Minuten köcheln lassen. Ab und zu mal umrühren, damit nix anbrennt – was ja schnell mal bei Eintöpfen passieren kann.😉
Kurz vor Ende der Kochzeit die veganen Würstchen in den Linseneintopf geben und miterhitzen.
Am Ende noch mit Salz, Pfeffer und Balsamico Essig abschmecken. Da die Linsen das Wasser mit der Zeit aufsaugen und die Kartoffeln beim Kochen etwas Stärke an die Brühe abgeben, könnte der Eintopf zu sämig sein. Bei Bedarf also einfach noch etwas Wasser hinzufügen.
Tipp
Wer es eilig hat, der greift am besten direkt zu Dosenlinsen mit Suppengrün. So kannst Du das Einweichen der Linsen überspringen und ersparst Dir zudem die Kochzeit von 30 Minuten! Denn es reicht in diesem Falle, die braunen Linsen lediglich zu erhitzen. Perfekt für ein schnelles Abend- oder Mittagessen!😊