Den Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen. Zusätzlich die Ränder mit pflanzlicher Margarine einfetten.
In einer Rührschüssel das Mehl mit dem Zucker, dem Backpulver, Natron und der geriebenen Zitronenschale mit einem Löffel vermengen.
Den Zitronensaft mit dem Pflanzenöl und dem kalten Wasser vermischen. Dann die flüssigen Zutaten zu den trockenen Komponenten gießen und alles zu einem glatten Teig verrühren.
Den Teig in die vorbereitete Backform gießen und glattstreichen. Im vorgeheizten Ofen für etwa 20 Minuten goldbraun backen. Die Stäbchenprobe zwischendurch nicht vergessen.
Den Kuchen im Backblech abkühlen lassen. Währenddessen den Puderzucker sieben und mit Zitronensaft sowie Wasser oder Milch zu einem Guss mischen.
Den Guss über den abgekühlten Kuchen gießen, glattstreichen und dann fest werden lassen.
Jetzt heißt es nur noch: Den Kuchen in Stücke schneiden und servieren.😉