Kichererbsen Ofen Snack
Vegane Snacks

Kichererbsen Ofen Snack

Bekommt ihr auch ab und an mal richtigen Heißhunger auf was zu knabbern? 😋 Dann probiert es doch mal mit unserem gesunden Kichererbsen Ofen Snack!

Eine Schale mit Knabbereien gehört für uns zu einem gemütlichen Netflix and Chill Abend auf der Couch einfach dazu! Denn was wäre ein Serienmarathon ohne Snacks? Eben, nur halb so gut! Und ab und zu darf man sich Chips, Flips & Co. ruhig auch mal gönnen. Wer zwischendurch jedoch auf eine gesündere Alternative zurückgreifen möchte, der sollte unseren leckeren Kichererbsen Ofen Snack ausprobieren!

Denn seitdem wir uns das erste Mal an das Rezept für geröstete Kichererbsen von Vegan Heaven gewagt haben, konnten wir kaum mehr genug von den kleinen, veganen Knusperbällchen bekommen! Denn die Bällchen sind nicht nur super lecker und gesund, sondern auch im Handumdrehen zubereitet. Alles was Du für die Zubereitung benötigst, ist lediglich Olivenöl und ein paar Gewürze Deiner Wahl. Und Eurem Kichererbsen Ofen Snack steht nichts mehr im Wege!

So bereitest Du den Kichererbsen Ofen Snack zu

Zutaten: 1 Dose Kichererbsen, 1 El Olivenöl & Gewürze Deiner Wahl

Zubereitung:Kichererbsen Ofen Snack

    1. Eine Dose Kichererbsen abgießen und mit Wasser abspülen. Anschließend mit einem frischen Geschirrtuch oder mit Küchenrolle gut abtrocknen. So werden die Kichererbsen knuspriger.
    2. Gebt die abgetrockneten Kichererbsen in eine Auflaufform. Vermengt die Erbsen mit einem Esslöffel Olivenöl  und verteilt sie gleichmäßig. Natürlich könnt Ihr auch weniger Öl verwenden, nur dann werden die Kichererbsen nicht ganz so knusprig.
    3. Backt das Ganze dann für 25 Minuten bei 200 Grad Umluft. Im Anschluss könnt ihr sie noch mit Gewürzen eurer Wahl. In dieser Variante haben wir uns für Salz, Knoblauchpulver und Paprika entschieden. Wir lieben es aber auch, die Kichererbsen mit ein wenig Chili und Limettensaft zu würzen. Gewürzt wird übrigens erst nach dem Backen, da die Gewürze im Backofen leicht verbrennen und die Kichererbsen dann ein wenig bitter schmecken könnten.

Kleiner Tipp am Rande: Am besten esst ihr die gerösteten Kichererbsen direkt nach der Zubereitung. Denn wenn sie abkühlen, sind sie leider nicht mehr so knusprig. Aber wer kann den gerösteten Kichererbsen schon lange widerstehen? Bei uns haben sie jedenfalls erfahrungsgemäß eine nur sehr  geringe Lebensdauer.😉

Welche gesunden Snacks mögt ihr am liebsten? Wir sind gespannt auf Eure Kommentare!🤗

Kommentar verfassen