vegane Apfeltaschen
Veganes Fingerfood

Vegane Apfeltaschen Rezept

Ob als süßer Snack zwischendurch, als köstliches Dessert oder als kleiner Begleiter zum Kaffee – vegane Apfeltaschen gehen einfach immer!

Klar, die berühmten Apple Pie Pockets von McDonald’s oder die goldbraunen Apfeltaschen vom Lieblingsbäcker sind lecker – aber selbst gemacht schmecken sie umso besser! Und das Beste: Du hast die volle Kontrolle über die Zutaten und kannst eine gesündere, nachhaltigere Variante ohne künstliche Zusatzstoffe oder übermäßigen Zucker genießen.

Woraus bestehen vegane Apfeltaschen?

Apfeltaschen sind kleine Teigpäckchen aus Blätter- oder Mürbeteig, gefüllt mit süßer Apfelmarmelade, stückigem Apfelkompott oder frischen Äpfeln. Besonders einfach wird die Zubereitung durch Blätterteig, der in veganer Form oft schon fertig im Supermarkt erhältlich ist. Beim Kauf solltest Du jedoch genau auf die Zutatenliste achten, da einige Blätterteige Butter oder tierische Fette enthalten. Ich habe für dieses Rezept den Frischteig von Tante Fanny verwendet (keine Werbung).

Welche Apfelsorte für die Füllung?

Grundsätzlich kannst Du für dieses Rezept zu jeder Apfelsorte greifen. Empfehlen kann ich jedoch knackig süß-säuerliche Äpfel wie beispielsweise Boskop oder Granny Smith. Diese haben auch noch nach dem Backen einen schönen Biss und bringen eine erfrischende Fruchtsäure mit.

Weitere Tipps für die perfekte Füllung:

  • Äpfel richtig vorbereiten: Für eine saftige Füllung die Äpfel in kleine Würfel schneiden, mit etwas Zitronensaft beträufeln, um Oxidation zu vermeiden, und mit Zimt, Vanille und etwas Zucker verfeinern.
  • Extra Geschmackskick: Probiere eine Füllung mit gehackten Mandeln, Walnüssen oder etwas Kardamom für eine besondere Note.
  • Die richtige Konsistenz: Wer es gerne besonders saftig mag, kann die Äpfel kurz mit etwas Pflanzenmargarine in der Pfanne anbraten, bevor sie in den Teig kommen.

Tipps für den letzten Feinschliff:

Für den letzten Feinschliff gibt es zahlreiche Möglichkeiten: Ein Topping aus braunem Zucker oder gehackten Nüssen sorgt für zusätzlichen Crunch, während eine Glasur aus Puderzucker und Zitronensaft eine feine Süße verleiht. Eine vegane Karamellsoße aus Dattelsirup oder Kokosblütenzucker passt ebenfalls hervorragend dazu. Auch Variationen der klassischen Apfelfüllung sind denkbar – zum Beispiel mit Birnen, Pflaumen oder einer Mischung aus Beeren für eine fruchtige Abwandlung. Wer noch mehr Proteine hinzufügen möchte, kann etwas Mandelmus oder Cashewmus unter die Füllung mischen.

Kann man Apfeltaschen aus Blätterteig einfrieren?

Damit der Genuss lange anhält, lassen sich Apfeltaschen wunderbar aufbewahren oder sogar einfrieren. Frisch schmecken sie natürlich am besten, können aber in einem luftdichten Behälter bis zu drei Tage im Kühlschrank gelagert und vor dem Verzehr kurz aufgebacken werden. Wer sie länger haltbar machen möchte, kann die fertigen Apfeltaschen einfrieren und bei Bedarf auftauen oder die ungebackenen Teigtaschen einfrieren und direkt im Ofen fertig backen.

Also: Nichts wie ran an den Teig! Probiere dieses vegane Apfeltaschen Rezept aus und lasse mir gerne Dein Feedback dar!

Zutaten:vegane Apfeltaschen

  • 1 Pck. veganer Blätterteig, bspw. von Tante Fanny
  • 3 Äpfel
  • 1 Birne
  • 1 handvoll Walnüsse
  • ½ EL pflanzliche Margarine
  • 1 Glas Apfelmus
  • Zimtpulver
  • pflanzliche Sahne zum Bestreichen

 

Zubereitung:

  1. Zunächst wird die Füllung vorbereitet. Hierfür die Äpfel und die Birne in kleine Stücke schneiden und in einen Topf geben. Das Ganze mit Margarine bei schwacher Hitze für ein paar Minuten schmoren lassen.
  2. Dann das Apfelmus untermischen und mit Zimt abschmecken. Walnüsse und, je nach Belieben, Rosinen hinzufügen.
  3. Den Kompott beiseite stellen und abkühlen lassen. Derzeit den Blätterteig ausrollen und daraus 8 gleichgroße Vierecke schneiden.
  4. Im Anschluss die Apfelfüllung mittig auf die einzelnen Blätterteig-Quadrate verteilen und über Eck falten. Achte darauf, die Taschen nicht zu voll zu machen, sonst quillt die Füllung beim Backen heraus.
  5. Um die Füllung mit dem Teig einzuschließen, die Ränder mit einer Gabel festdrücken.

  • Alle Apfeltaschen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und mit veganer Sahne bestreichen. Bei 200 Grad ca. 20 Minuten goldgelb backen.
    ACHTUNG: Auch wenn die Apfeltaschen zum Anbeißen aussehen, lasst die kleinen Ecken lieber noch etwas abkühlen. Verbrennungsgefahr! 😉
    Sind die Apfeltaschen aber dann ein wenig abgekühlt, sollten diese am besten noch warm verschlemmt und mit dem übriggebliebenen Kompott serviert werden. Ich wünsche schonmal: Guten Appetit!
  • 2 Kommentare

    Kommentar verfassen