Veganes Frühstück

Schoko-Smoothie Bowl mit Banane & Kaffee

Wenn du nach einem energiereichen Frühstück suchst, das dich sowohl satt macht als auch mit einem kleinen Koffeinschub versorgt, dann ist diese Schoko-Smoothie Bowl genau das Richtige für dich! Sie vereint den intensiven Geschmack von Kaffee, die natürliche Süße der Banane und den köstlichen Geschmack von Schokolade – eine perfekte Kombination für deinen Morgen.

Warum die Schoko-Smoothie Bowl probieren?

Dank ihrer vielen gesunden Zutaten ist diese Schoko-Smoothie Bowl ein echtes Powerfrühstück: Bananen liefern dir durch ihre natürlichen Zuckerarten und Ballaststoffe schnelle Energie, während der Kaffee dich mit Koffein versorgt und dir hilft, den Morgen munter und voller Energie zu beginnen. Nicht zuletzt ist der darin enthaltene Roh-Kakao reich an Magnesium, Calcium und Eisen.

Und das Beste: Du kannst die Bowl nach Herzenslust mit verschiedenen Toppings garnieren, sodass sie nie langweilig wird. Ob mit knackigem Granola, frischen Beeren oder einer Handvoll Haselnüssen – hier sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt.

Also, worauf wartest du?

Ran an den Löffel und hol dir deinen perfekten Morgen-Kick mit dieser Schoko-Smoothie Bowl!

Schoko-Smoothie Bowl

Das ideale Muntermacher-Frühstück!

Zutaten
  

  • 50 ml Kaffee ggf. bereits mit Schokonote
  • 1 gefrorene Bananen
  • 100 g pflanzliche Joghurt- oder Skyr-Alternative
  • 1 EL Roh-Kakaopulver
  • 2 EL Haferflocken
  • 1 TL Erdnussbutter oder Nussbutter/ -mus deiner Wahl
  • etwas Agavendicksaft oder anderes Süßungsmittel
  • Toppings nach Lust und Laune

Zubereitung
 

  • Den Kaffee zubereiten und abkühlen lassen.
  • Die Bananen zusammen mit dem Joghurt, den Haferflocken, Kakao, Kaffee, der Banane sowie Erdnussbutter in einen Mixer geben. Alles pürieren, bis der Smoothie-Mix schön cremig ist. Sollte die Konsistenz noch zu flüssig sein, kannst du entweder nochwas Banane, ein paar Haferflocken oder gemahlene Nüsse hinzugeben.
  • Nun nach Belieben mit Toppings verzieren. Hierbei sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt. 🙂

Eure Fragen – meine Antworten!

Kommentar verfassen