Veganer Möhrenkuchen
Vegane Kuchen & Muffins

Veganer Möhrenkuchen mit Joghurtglasur: Leckeres Oster-Backrezept

Heute habe ich mal wieder ein leckeres Oster-Backrezept für euch: Und zwar veganer Möhrenkuchen! Super saftig, vitaminreich und perfekt für den Frühling!

Ich weiß ja nicht, wie es euch geht, aber die Osterzeit verbinde ich automatisch immer mit Karottenkuchen! Deshalb konnte ich es mir auch dieses Jahr nicht nehmen lassen, habe prompt die Backschürze angelegt und losgelegt. Das einzig Nervige an dem Kuchen: Das Möhren-Raspeln. Doch sobald der Rüblikuchen mit seinem lecker-zimtigen Duft aus dem Ofen kommt und auf dem Teller landet, ist jede Anstrengung vergessen und man kann Stück für Stück genießen…

Noch besser als frisch gebacken schmeckt unser veganer Möhrenkuchen übrigens einen Tag danach, denn dann ist er gut durchgezogen und viel intensiver im Geschmack. Also, worauf wartet ihr noch? Probiert das Rezept mal aus!

Rezept für veganer Möhrenkuchen:

Zutaten:

Alle Zutaten für den Karottenkuchen findet ihr ganz einfach im Supermarkt.

Veganer MöhrenkuchenFür den Teig:

  • 400 g Möhren (circa 4 Möhren)
  • 400 g Weizenvollkornmehl oder Dinkelvollkornmehl
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 100 g Zucker
  • 1 Teelöffel Zimt
  • Prise Salz
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 150 ml Sonnenblumenöl
  • eine Zitrone
  • 2 Esslöffel Apfelmus

Für die Glasur

  • 1 EL Zitronensaft
  • 3 EL Sojajoghurt Natur (nach Belieben auch in der Sorte Vanille oder Gesüßt)
  • 1 Tropfen Vanillearoma
  • 250g Puderzucker
  • Marzipanmöhren nach Bedarf

Zubereitung:

  1. Die Karotten mit einer Reibe fein raspeln.
  2. Die trockenen Zutaten in einer großen Rührschüssel vermischen.
  3. Den Saft einer halben Zitrone, sowie die restlichen feuchten Zutaten inklusive den geraspelten Möhren dazugeben und alles miteinander verrühren.
  4. Den Teig in eine gefettete Springform füllen, glatt streichen und bei 180 °C Ober-/Unterhitze im vorgeheizten Ofen 40 – 50 Minuten backen.
  5. Währenddessen die Joghurtglasur vorbereiten. Hierzu einen Spritzer Zitronensaft mit 250g Puderzucker sowie drei Esslöffel Sojajoghurt vermischen.
  6. Den abgekühlten Möhrenkuchen mit der Zuckerglasur bestreichen und antrocknen lassen. Nach Belieben noch mit Marzipanmöhrchen garnieren.

Viel Spaß beim Naschen & Genießen!

Kommentar verfassen