Vegane Desserts

Weihnachtswaffeln vegan: Mit Zimt, Spekulatius & Kirschen

Gewürzspekulatius zählen zu meinen absoluten Lieblingsplätzchen an Weihnachten. Doch das Gebäck schmeckt nicht nur in Keksform super lecker, sondern kann auch als Zutat in meinem Rezept für vegane Weihnachtswaffeln richtig punkten. Ob als Dessert, für einen gemütlichen Adventssonntag oder als süße Belohnung an einem kalten Wintertag – dieses Soulfood macht warm ums Herz!

Letztens hatte ich Heißhunger auf Waffeln. Da die Adventszeit immer näher rückt, entschied ich mich dazu, ein winterliches Rezept zu kreieren. Ich stöberte in meinem Vorratsschrank, entdeckte Kakao, Spekulatiusgewürz und Kirschen im Glas – perfekt für meine vegane Weihnachtswaffeln!

So rührte ich mein veganes Waffeln Rezept zusammen, ergänzte winterliche Gewürze und machte mich ans „heiße Eisen“. In kurzer Zeit hatte ich eine leckere Mehlspeise auf meinem Teller, die ich mit heißen Gewürzkirschen, Puderzucker und Mini-Spekulatius toppte. Das Beste: Den Toppings sind keine Grenzen gesetzt! Ob vegane Sprühsahne, eine Kugel Eis, Biscoff Aufstrich oder vegane Nuss-Nougat-Creme – werdet kreativ und teilt mir gerne Eure Lieblingskombi mit. Ich bin gespannt!😊

Aber jetzt erstmal zum Rezept!

Weihnachtswaffeln vegan

Dieses Waffelrezept ist perfekt für einen kalten Adventssonntag

Zutaten
  

  • 500 g Dinkel- oder Vollkorn-Mehl
  • 2 EL Backpulver
  • 100 g brauner Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 3 EL Öl
  • 3 TL Spekulatiusgewürz
  • 500 ml Soja- oder Pflanzenmilch mit Schokogeschmack
  • 100 ml Mineralwasser
  • etwas Margarine für das Waffeleisen
  • 1 Glas Sauerkirschen

Zubereitung
 

  • Die trockenen Zutaten in eine Schüssel geben und vermischen. Etwas Spekulatiusgewürz für die Kirschen übrig lassen.
  • Danach das Öl, die Schoko-Milch und das Mineralwasser hinzugeben und alles mit einem Handrührgerät zu einem glatten Teig mixen.
  • Die Kirschen in einem Topf erwärmen.
  • 2 EL Speisestärke mit etwas Wasser verrühren und zu den Kirschen geben. Dann mit dem restlichen Spekulatiusgewürz und einer zusätzlichen Prise Zimt aufkochen lassen, bis die Masse cremig wird.
  • Nun den Teig portionsweise in ein leicht gefettetes Waffeleisen geben und ausbacken lassen.
  • Fertig gebacken, können die Waffeln nun mit heißen Kirschen getoppt und verschlemmt werden.

Kommentar verfassen